Ein Leitfaden zur Drohnenfotografie: Tipps von den Profis

Aug 31, 2025Von Jean Michél Schwarzenfels
Jean Michél Schwarzenfels

Die Drohnenfotografie hat sich in den letzten Jahren zu einem populären Hobby und Berufsfeld entwickelt. Egal, ob Sie Landschaften, Architektur oder Veranstaltungen fotografieren möchten, Drohnen bieten völlig neue Perspektiven. In diesem Leitfaden teilen Profis ihre besten Tipps, um atemberaubende Luftaufnahmen zu machen.

Die richtige Ausrüstung

Bevor Sie mit der Drohnenfotografie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Ausrüstung haben. Wählen Sie eine Drohne mit einer hochwertigen Kamera und stabilen Flugeigenschaften. Populäre Modelle bieten 4K-Video und 12-Megapixel-Fotos, was für die meisten Anwendungsbereiche mehr als ausreichend ist.

drones camera

Zusätzlich sollten Sie in Ersatzakkus und eine Tragetasche investieren. Ersatzakkus sind entscheidend, da Drohnen in der Regel nur 20 bis 30 Minuten fliegen können, bevor sie aufgeladen werden müssen. Eine gute Tragetasche schützt Ihre Ausrüstung und erleichtert den Transport.

Planung und Vorbereitung

Die Planung ist ein entscheidender Teil der Drohnenfotografie. Informieren Sie sich im Voraus über das Wetter, um sicherzustellen, dass die Bedingungen für den Flug geeignet sind. Vermeiden Sie starken Wind oder Regen, da diese das Fliegen erschweren und die Bildqualität beeinträchtigen können.

Es ist auch wichtig, die Umgebung zu kennen. Nutzen Sie Google Maps oder andere Kartenanwendungen, um potenzielle Aufnahmeorte zu identifizieren. Denken Sie daran, die lokalen Vorschriften bezüglich des Drohnenfliegens zu überprüfen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Beste Tageszeiten für Drohnenfotografie

Die besten Zeiten für Drohnenfotografie sind oft der frühe Morgen und der späte Nachmittag. Das weiche Licht während des Sonnenauf- und -untergangs kann Ihre Bilder dramatisch verbessern. Diese Zeiten werden auch als "Goldene Stunde" bezeichnet und bieten eine hervorragende Gelegenheit für spektakuläre Aufnahmen.

sunrise drone

Technik und Komposition

Eine der größten Herausforderungen in der Drohnenfotografie ist die Komposition. Versuchen Sie, den goldenen Schnitt oder Drittel-Regeln anzuwenden, um interessante und ausgewogene Bilder zu schaffen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Höhen und Winkeln, um einzigartige Perspektiven zu entdecken.

Verwenden Sie den manuellen Modus Ihrer Drohne, um die volle Kontrolle über Belichtungseinstellungen wie ISO, Blende und Verschlusszeit zu haben. Dies ermöglicht es Ihnen, die Bildqualität zu maximieren und kreative Effekte zu erzielen.

drone photography technique

Sicherheit geht vor

Sicherheit hat oberste Priorität beim Fliegen von Drohnen. Achten Sie darauf, immer in Sichtweite zu bleiben und vermeiden Sie das Fliegen in der Nähe von Menschenmengen oder Flughäfen. Halten Sie sich an die gesetzlichen Bestimmungen und lassen Sie Ihre Drohne nicht unbeaufsichtigt fliegen.

Mit diesen Profi-Tipps sind Sie bestens gerüstet, um atemberaubende Luftbilder zu erstellen. Denken Sie daran, dass Übung den Meister macht – also nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihre Kreativität zu entfalten.